Die Deutsche Kommunistische Partei (DKP)
versteht sich als Partei des wissenschaftlichen Sozialismus, die die Interessen der großen Mehrheit der Bevölkerung der BRD vertritt – der Arbeiterklasse, der Bauern, der Intelligenz und anderer Werktätiger.
In Deutschland wurde 1918 die Kommunistischen Partei Deutschlands (KPD) gegründet. Kurz nach Ihrer Gründung wurden Rosa Luxemburg und Karl Liebknecht, ihre Mitbegründer, von Reaktion und Kapital ermordet. Mit der Niederschlagung der Novemberrevolution wurde ein Grundstein für die Machtübergabe der deutschen Faschisten1933 gelegt. Wieder wurde die KPD verboten, zehntausende inhaftiert, gefoltert und ermordet.
Nach der Befreiung 1945 schloss sich in der damaligen sowjetischen Besatzungszone, der späteren DDR, die KPD mit der SPD zur SED zusammen und begann den Aufbau des Sozialismus. Die Besatzungsmächte Westdeutschlands, die Monopole an der Macht und die Opportunisten der SPD sorgten für die Spaltung der Arbeiterklasse. Der Adenauerstaat verbot 1951 die Freie Deutsche Jugend. Deren Mitglieder und junge Kommunisten wurden verfolgt, verhaftet und wegen „hochverräterischer Unternehmen“ angeklagt. Die Ankläger waren häufig die gleichen wie in der Nazizeit. Am 17. August 1956 folgte das widerrechtliche Verbot der KPD – bis heute! Das hieß erneut Jahre der Verfolgungen und neuer Inhaftierungen. So mancher Kommunist war schon unter den Faschisten eingekerkert worden.
Dem Verbot zum Trotz haben sich die westdeutschen Kommunisten 1968 als DKP neu konstituiert.
Wenn wir hier und heute in Mecklenburg-Vorpommern die Deutsche Kommunistische Partei vorstellen, lasst uns an den langen Kampf der westdeutschen Genossen denken. Er wurde stets auch von den Kommunisten der DDR unterstützt. Die Konterrevolution 1989/90 stellte die Kommunisten in Ost und West vor neue Herausforderungen.
Für die Kommunisten und Sozialisten ist die Herstellung der organisatorischen Einheit lebenswichtig. Wissen und Erfahrungen der Menschen vor Ort sind eine unabdingbare Bereicherung im gemeinsamen Kampf gegen den reaktionär-militaristischen Staatsumbau. Die DDR als einziger deutscher Friedensstaat ist die größte deutsche Errungenschaft.
Der konsequente Antifaschismus der DKP beruht auf den Schwüren der Antifaschisten nach der Beseitigung des Hitlerfaschismus: Nie wieder Krieg, nie wieder Faschismus.
Als Partei im Friedenskampf sind wir gegen jegliche Kriegstreiberei des US-Imperialismus, der NATO und der führenden imperialistischen Länder in Europa, dem Nahen Osten und weltweit. Wir arbeiten mit kommunistischen und Arbeiterparteien auf allen Kontinenten zusammen und stehen an der Seite der weltweiten Befreiungsbewegungen im Kampf gegen Neokolonialismus und imperialistische Ausbeutung.
Mehr: https://dkp.de
Forderungen der DKP